DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
Verwalter und seine Kontakte
Die personenbezogenen Daten werden von der SIA „Marks M“ (einheitliche Eintragungsnummer 43603011849, Sitz in: Dūņu iela 9, Jelgava, Lettland LV3001, im Folgenden – Klingo) verarbeitet.
Falls Sie Fragen zur Verarbeitung Ihren personenbezogenen Daten, zum Schutz Ihrer Privatsphäre oder zu sonstigen Datenschutzangelegenheiten oder Beschwerden haben, kontaktieren Sie uns per Mail: hello@klingokids.com
Wie, warum und welche personenbezogenen Daten oder Informationen von uns verarbeitet (benutzt) werden
Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, jedoch können Sie, falls Sie dies nicht tun, möglicherweise keine Käufe tätigen und höchstwahrscheinlich erleben Sie auch nicht die bestmögliche Kauferfahrung. Jedoch ist es Ihre Wahl und diese wird von uns respektiert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für folgende Zwecke (mit folgenden Absichten) – Verkauf von Produkten und Sicherung der Geschäftstätigkeit:
- Identifizierung und Bedienung des Kunden;
- Erstellung des Lieferscheins oder der Rechnung;
- Lieferung von Produkten (Versenden);
- Rückgabe oder Umtausch von Produkten;
- Rückzahlung des Kaufbetrags;
- Erfüllung von Garantieverpflichtungen;
- Verbesserung von Produkten, Entwicklung neuer Produkte;
- Geschäftliche Zwecke – Werbung und Vermarktung von Produkten;
- Bearbeitung und Prüfung von Beschwerden der Kunden;
- Verwaltung der Abrechnungen und Vorbereitung von Berichten;
- Verwaltung und Verbesserung der Webseite;
Erteilung von Informationen an staatliche und kommunale Behörden in den in der Gesetzgebung angeführten Fällen und im angeführten Umfang.
Ziele und Fristen der Aufbewahrung der personenbezogenen Daten / Informationen
- IHR NAME UND KONTAKTINFORMATIONEN (ADRESSE, E-MAIL, TELEFON) WERDEN AUFBEWAHRT:
- Um Ihnen das Produkt zu verkaufen und zu liefern und die Bestimmungen des zwischen uns geschlossenen Vertrags zu erfüllen. Es wäre für uns schwierig, das Produkt an Sie zu versenden, wenn wir Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten nicht benutzen würden. Aufbewahrungsfrist – höchstens 10 (zehn) Jahre nach der Abwicklung des Geschäfts.
- Um für Sie eine Rechnung/ einen Lieferschein zu erstellen und die gesetzlich festgelegten Anforderungen bezüglich der Buchführung zu erfüllen. Aufbewahrungsfrist – höchstens 10 (zehn) Jahre nach der Abwicklung des Geschäfts.
- Um Ihnen die neueste Information über unsere Angebote, Rabatte, neuen Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Wir versenden diese Information ausschließlich mit Ihrer Zustimmung. Aufbewahrungsfrist – höchstens 2 (zwei) Jahre ab dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Zustimmung erteilen, oder bis zum Zeitpunkt, wenn Sie die Zustimmung widerrufen.
- Um Sie über den Verlauf Ihrer Bestellung/ Ihres Kaufs zu informieren und die Bestimmungen des zwischen uns geschlossenen Vertrags zu erfüllen (um Sie über den Lieferungszeitpunkt in Kenntnis zu setzen). Aufbewahrungsfrist – höchstens 1 (ein) Jahr nach dem Ende der Kommunikation.
- Um Ihnen oder Klingo gegenüber Betrug abzuwenden und festzustellen. Aufbewahrungsfrist – höchstens 3 (drei) Jahre nach dem Zeitpunkt, zu dem Sie sich zum letzten Mal auf Ihr Konto eingeloggt haben, oder höchstens 10 (zehn) Jahre nach der Abwicklung des Geschäfts (abhängig davon, welcher Zeitpunkt der letzte ist).
- Um Wettbewerbe zu veranstalten. Wenn wir Ihre Bewerbung zum Wettbewerb nicht nutzen können, können Sie nicht gewinnen. Aufbewahrungsfrist – höchstens 2 (zwei) Jahre nach dem Ende des Wettbewerbs und, falls Sie einen Preis bekommen haben, höchstens 10 (zehn) Jahre nach dem Erhalt des Preises.
- ZAHLUNGSINFORMATIONEN (KONTONUMMER, NUMMER DER ZAHLUNGSKARTE, GÜLTIGKEITSFRIST, CCV) WERDEN NICHT AUFBEWAHRT.
Die Zahlungsinformationen werden von Klingo nicht verarbeitet und nicht aufbewahrt. Die Zahlungsinformationen werden verarbeitet und aufbewahrt von:
- EveryPay, https://every-pay.com/;
- PayPal, https://paypal.com;
Die Zahlungsinformationen sind erforderlich, damit wir die Bezahlung erhalten oder den Betrag zurückerstatten können, sowie, um Betrug Ihnen oder Klingo gegenüber abzuwenden und festzustellen.
GESCHICHTE DER KOMMUNIKATION (NUTZUNG DER E-MAILS, JEDOCH KEINE AUFNAHME VON TELEFONGESPRÄCHEN)
- Telefongespräche mit Kunden werden von Klingo nicht aufgenommen und nicht aufbewahrt, es wird die E-Mail-Kommunikation mit Ihnen aufbewahrt, um die Kunden zu bedienen und zu unterstützen, denn Sie erwarten sicherlich Service höchster Qualität. Aufbewahrungsfrist – höchstens 1 (ein) Jahr nach dem Ende der eventuellen Kommunikation.
DIE GESCHICHTE VON KÄUFEN WIRD AUFBEWAHRT:
- Um den Verkauf von Produkten, die Bedienung und die Unterstützung der Kunden sicherzustellen, die Rückgabe von Produkten zu bearbeiten und die Erfüllung der Bestimmungen des zwischen uns geschlossenen Vertrags zu garantieren. Aufbewahrungsfrist – höchstens 5 (fünf) Jahre nach der Eintragung.
DIE GESCHICHTE IHRER HANDLUNGEN (INFORMATIONEN ÜBER DIE VON IHNEN IN DEN EINKAUFSWAGEN GELEGTEN PRODUKTE UND DIE AUSGEFÜHRTEN HANDLUNGEN IN DER E-MAIL, AUF DER WEBSEITE UND IN DEN ANWENDUNGEN) WIRD AUFBEWAHRT:
- Um den Einkauf in unseren Online-Shops noch bequemer zu machen, wird von uns die Information zu den in den Einkaufswagen gelegten Produkte aufbewahrt. Aufbewahrungsfrist- höchstens 5 (fünf) Jahre, nachdem Sie das Produkt in den Einkaufswagen legen.
- Um an Sie personalisierte Mitteilungen zu versenden und erforderliche Informationen zu erteilen, die Ihren Interessen entspricht, und, um die Bedienung höchster Qualität zu sichern. Funktionen zum Widerruf und zur Verwaltung der Einstellungen befinden sich am unteren Teil eines jeden informativen Briefes. Aufbewahrungsfrist– 2 (zwei) Jahre ab dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Zustimmung erteilt haben oder bis zum Zeitpunkt, wenn Sie die Zustimmung für den Erhalt der Neuigkeiten widerrufen.
DIE INFORMATION ÜBER IHR GERÄT (DARUNTER IHRE IP ADRESSE, DIE ART DES GERÄTS; BILDSCHIRMAUFLÖSUNG, INFORMATION ZU IHREM STANDORT UND DAZU, WIE SIE UNSERE WEBSEITE UND DIE ANWENDUNGEN BENUTZEN) WIRD AUFBEWAHRT:
- Um Ihnen die beste Einkaufserfahrung zu bieten, um unsere Webseite und Anwendungen zu verbessern und um für Sie besondere Standardoptionen festzulegen. Aufbewahrungsfrist – höchstens 3 (drei) Jahre ab dem Tag, an dem Sie sich zum letzten Mal auf Ihr Konto eingeloggt haben, oder nach dem Tag Ihres letzten Kaufs (abhängig davon, welches Datum das letzte ist).
- Um unsere Webseiten und Anwendungen zu schützen, um Betrug Ihnen oder Klingo gegenüber abzuwenden und festzustellen. Aufbewahrungsfrist – höchstens 3 (drei) Jahre nach dem Tag, an dem Sie sich zum letzten Mal auf Ihr Konto eingeloggt haben, oder nach dem Tag Ihres letzten Kaufs (abhängig davon, welches Datum das letzte ist).
DIE INFORMATIONEN ZUR GOOGLE- UND FACEBOOK-ANMELDUNG WERDEN AUFBEWAHRT:
- Um Ihnen zu erlauben, sich auf unserer Webseite und den Anwendungen anzumelden und um das Einkaufen zu erleichtern. Aufbewahrungsfrist – höchstens 3 (drei) Jahre nach dem Tag, an dem Sie sich zum letzten Mal auf Ihr Konto eingeloggt haben, oder nach dem Tag Ihres letzten Kaufs (abhängig davon, welches Datum das letzte ist).
Cookies
Zusätzlich zu den im vorigen Abschnitt angeführten personenbezogenen Daten und Informationen, die von uns benutzt werden, werden auf den Webseiten und Anwendungen von Klingo Cookies benutzt.
Beim Besuch der Webseite oder des Online-Shops von Klingo öffnet sich ein Fenster mit der Mitteilung über die Benutzung von Cookies. Durch die Schließung dieses Fensters oder durch das Drücken von „Ich stimme zu“ bestätigen Sie, dass Sie sich mit der Information zu den Cookies bekannt gemacht haben und dieser zustimmen.
WAS SIND COOKIES? Cookies sind kleine Textdateien, die durch einen Internetbrowser (beispielsweise Internet Explorer, Firefox, Safari u.a.) auf dem Endgerät eines Nutzers (auf dem Computer, Mobiltelefon, auf dem Tablett) gespeichert werden können, wenn der Nutzer eine Webseite besucht. Dabei wird der Browser identifiziert und es werden Informationen oder Einstellungen gespeichert. In den Sicherheitseinstellungen eines jeden Browsers ist es möglich, die Cookies einzuschränken oder zu löschen. Jedoch ist es ohne Cookies nicht möglich, die Funktionen einer Webseite vollständig zu nutzen.
Normalerweise enthalten die Cookies keine Informationen, die den Nutzer identifizieren können, jedoch können Ihre personenbezogenen Daten, die uns zur Verfügung stehen, mit den Informationen verbunden werden, die durch Cookies gewonnen oder von diesen gespeichert wurden.
ABHÄNGIG VON DEN DURCHZUFÜHRENDEN FUNKTIONEN UND DEM NUTZUNGSZIEL WERDEN VON KLINGO FOLGENDE COOKIES BENUTZT:
- Die funktionalen oder erforderlichen Cookies der Webseite: Diese Cookies erlauben Ihnen die Webseite zu nutzen und sichern die Grundfunktionen, beispielsweise Navigation der Seite und Zugang zu sicheren Stellen auf der Webseite, sie erlauben die Nutzung der wichtigsten Funktionen, beispielsweise „Zum Einkaufswagen hinzufügen“. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht vollständig funktionieren. Zu diesen Cookies gehören Cookies, die das Einloggen bei Facebook sicherstellen; die für die Identifikation der Cookie-Einstellungen des Nutzers benutzt werden; die für die Werbeaktionen vorgesehen sind; die bei der Identifizierung des Nutzers helfen, unabhängig davon, ob die Person ein Nutzerkonto hat oder ob sie verschiedene Browser benutzt usw.
- Die analytischen Cookies der Webseite (statistische Cookies): Diese Cookies erlauben auszuwerten oder zu analysieren, auf welche Weise unsere Kunden mit den Webseiten arbeiten, dadurch werden die Funktionalität der Webseite und Ihre Kauferfahrung verbessert. Diese Informationen werden anonym gesammelt und geprüft, dies bedeutet, dass Klingo Sie durch diese Informationen nicht identifizieren kann. Die Webseiten und Online-Shops von Klingo benutzen die Cookies von Google Analytics, Google Adwords, die Informationen über das Gerät des Nutzers und sein Verhalten senden und statistische Informationen speichern, um die Geschwindigkeit der von den Nutzern gesendeten Fragen zu erhöhen, den Standort des Nutzers (Geolokation) festzustellen u.a.
- Cookies über Präferenzen: Diese Cookies erlauben der Webseite sich an die Informationen zu erinnern, die die Art ändern, wie die Webseite wirkt oder aussieht, beispielsweise die empfohlene Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden; diese Cookies erinnern sich an Ihre Präferenzen, z.B. die früher ausgewählte Sprache u.a.
- Ziel- oder Werbe-Cookies: Diese Cookies werden benutzt, um speziell für Sie aktuelle Werbungen anzuzeigen. Diese Cookies grenzen die Anzahl der gezeigten Werbungen ein, aus dem Grund sind sie günstiger für den Anbieter und werbetreibende Dritter, sie helfen uns die Effizient unserer Marketingkampagnen auszuwerten. Diese Informationen werden anonym gesammelt und geprüft, dies bedeutet, dass Klingo Sie durch diese Information nicht identifizieren kann. Darüber hinaus benutzen die Webseiten und Online-Shops von Klingo die Cookies von Facebook, die für direktes Marketing und für die Verfolgung der Verkaufsinformation vorgesehen sind, sowie die Cookies von Google, die für die Identifikation des Nutzers beim Teilen des Inhalts vorgesehen sind u.a.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
KLINGO VERFÜGT ÜBER FOLGENDE RECHTSGRUNDLAGEN, UM IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN ZU DÜRFEN:
- Ihr Antrag und Ihre Bestellung– um Ihre Bestellung (Ihren Kauf) zu realisieren, um das Produkt zu liefern, um das Produkt zurückzugeben oder den Betrag zurückzuzahlen, um das Produkt auszutauschen, um Ihre Beschwerde zu prüfen, um Garantieverpflichtungen zu erfüllen u.a.;
- Für die Erfüllung der Bestimmungen der Rechtsvorschriften, um verbindliche, extern festgelegte Pflichten zu erfüllen;
- Ihre Zustimmung.
GESETZLICHE INTERESSEN VON KLINGO:
- Ausführung der Geschäftstätigkeit;
- Verkauf von Produkten;
- Sicherung der Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen;
- Speicherung Ihrer Anträge und Bestellungen, sonstiger Anträge, Vorlagen und Bemerkungen, darunter mündlicher Mitteilungen über die Call-Center und auf der Webseite;
- Analyse der Tätigkeit der Klingo-Webseite und des Online-Shops, Ausarbeitung und Einführung von Verbesserungen;
- Verwaltung Ihres Kontos auf der Webseite von Klingo;
- Entwicklung des Produktsortiments;
- Bewerbung eigener Produkte durch Versenden von geschäftlichen Mitteilungen;
- Versenden von sonstigen Mitteilungen zum Bestellverlauf oder Erfüllung der Verpflichtungen und zu wesentlichen Bedingungen zu deren Erfüllung;
- Sicherung von finanziellen und geschäftlichen Aufzeichnungen und Analysen;
- Sicherung und Förderung der Effizienz des Produktverkaufs und der Lieferung;
- Verwaltung der geleisteten und der nicht geleisteten Zahlungen;
- Kontakt zu staatlichen und kommunalen Behörden und zum Gericht für den Schutz der eigenen rechtlichen Interessen sowie wegen Rechtshilfe.
Übergabe von Informationen an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten und sonstige Informationen über Sie werden von Klingo an Dritte nicht zur Verarbeitung außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt und übergeben, jedoch kann Klingo für das Erreichen legitimer Ziele Ihre Personendaten an folgende Kategorien Dritter übermitteln:
- An unsere Versicherer und fachlichen Berater, zur Verwaltung von Risiken, zur fachlichen Beratung zum Schutz der rechtlichen Interessen von Klingo und, falls erforderlich, zum Schutz Ihrer Interessen oder der vitalen Interessen anderer Personen.
- An die Erbringer unserer Zahlungsdienstleistungen. Wir teilen Informationen über Ihre Geschäfte mit den Erbringern unserer Zahlungsdienstleistungen, soweit dies für die Verwaltung Ihrer Zahlungen, Rückzahlungen und Beschwerden erforderlich ist.
- An sonstige Dienstleistungserbringer, beispielsweise an die Bank (im Rahmen der Abrechnung) oder an das Lieferungs-/ Transportunternehmen (um Ihnen das Produkt zu liefern) oder an die Dienstleister der Buchführung (für die Erfassung und Verwaltung der Buchführung).
- An die in externen Rechtsvorschriften festgelegten Personen – in den angeführten Fällen, in der festgelegten Ordnung und im festgelegten Umfang.
Sie haben folgende Rechte
Für den Erhalt vollständiger Informationen über Ihre Rechte bitten wir Sie, sich mit den entsprechenden Rechtsvorschriften und Richtlinien bekanntzumachen. In Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:
- Das Recht zum Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, die uns zur Verfügung stehen;
- Das Recht von uns zu verlangen, dass Ihre uns zur Verfügung stehenden falschen personenbezogenen Daten korrigiert werden;
- Das Recht zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden;
- Das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschränken;
- Das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen;
- Das Recht auf Übertragung von Daten;
- Das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzulegen;
- Das Recht, Ihre Zustimmung zu widerrufen.
Diese Rechte sind durchsetzbar, soweit sich die Verarbeitung von Daten nicht aus den Verpflichtungen von Klingo, die durch gültige externe Rechtsvorschriften auferlegt wurden und die im Interesse von Klingo erfolgen, ergibt. Sie können Ihre Rechte auf folgende Weise geltend machen:
- Schriftlich, indem der Antrag an den Sitz von Klingo versandt wird;
- Per E-Mail, dabei wird der Antrag an die E-Mail-Adresse: hello@klingokids.com versandt.
Wie werden Ihre personenbezogenen Daten von uns geschützt
Klingo schützt Ihre Daten unter Nutzung der Möglichkeiten neuester moderner Technologien, unter Berücksichtigung der bestehenden Risiken für die Privatsphäre und der für Klingo vernünftig zugänglichen organisatorischen, finanziellen und technischen Ressourcen, hierfür werden folgende Sicherheitsmaßnahmen benutzt:
- Verschlüsselung der Daten bei Ihrer Übertragung (SSL Verschlüsselung);
- Firewall;
- Angriffserkennungssoftware;
- Sonstige Schutzmaßnahmen entsprechend den aktuellen technischen Entwicklungsmöglichkeiten.
Wie lange werden die personenbezogenen Daten aufbewahrt
Die Frist der Speicherung von personenbezogenen Daten ist im Abschnitt „Ziele und Fristen der Aufbewahrung von personenbezogenen Daten / Informationen“ aufgeführt, jedoch werden Ihre Personendaten von Klingo aufbewahrt und verarbeitet, solange dafür einer der folgenden Gründe besteht:
- Solange Klingo oder Sie in der in externen Rechtsvorschriften festgelegten Ordnung die eigenen rechtlichen Interessen geltend machen können (beispielsweise Einwände vorlegen oder Klage vor Gericht einlegen);
- Solange Klingo rechtlich verpflichtet ist, Ihre Daten aufzubewahren;
- Solange Ihre Zustimmung für die Verarbeitung Ihrer Personendaten in Kraft ist, falls keine andere Grundlage für die Datenverarbeitung besteht.
Wenn die hier angeführten Umstände enden, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht.
Änderungen in den Datenschutzbestimmungen
Klingo ist berechtigt, die Datenschutzbestimmungen einseitig zu ändern. Die aktuelle Version der Datenschutzbestimmungen finden Sie auf unserer Webseite http://klingokids.com/privatuma-politika/?lang=lv oder wir schicken sie Ihnen an Ihre E-Mail-Adresse.